
Maßnahmen zur langfristigen Nutzungssteigerung von E-Learning
Sie setzen bereits E-Learning in Ihrer Organisation ein, aber die digitalen Lernmedien werden nicht so häufig und intensiv genutzt, wie Sie es sich wünschen? Oder
Sie setzen bereits E-Learning in Ihrer Organisation ein, aber die digitalen Lernmedien werden nicht so häufig und intensiv genutzt, wie Sie es sich wünschen? Oder
Der Auftrag, ein passendes Autorensystem für das eigene Unternehmen zu finden, scheint fast unlösbar. Einzuschätzen, welche Features letztlich für das angedachte Szenario hilfreich oder sogar notwendig sind, kann nicht nur Einsteiger überfordern. Welche Kriterien Sie bei der Wahl von Autorensoftware beachten müssen, erfahren Sie hier.
Vielleicht kennen Sie die folgende Situation: Nach monatelanger Konzeption und Erstellung von E-Learning-Inhalten für Ihre Mitarbeiter zeigt sich eine nur mäßige Nutzung. Mit dem Problem sind Sie nicht allein. Was Sie konkret tun können und auch bei der Erstellung Ihrer E-Learning-Medien bereits beachten sollten, damit Ihre E-Learnings von den Mitarbeitern angenommen werden, erfahren Sie hier.
Das wünscht sich jeder Lernende: nur einmal etwas lesen oder hören und schon kann ich mich problemlos immer wieder daran erinnern. Fakt ist: Wenn Wissen aufgenommen wird, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch ins Langzeitgedächtnis übergeht und länger abrufbar ist. Wie ein effektiver Lerntransfer in das Langzeitgedächtnis funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die inside Unternehmensgruppe hat mit Coffee Fellows einen weiteren Kunden aus der Systemgastronomiebranche gewonnen. Für Coffee Fellows realisiert inside eine Lernwelt, die auch auf Smartphones lauffähig ist und den Mitarbeitern ein flexibles ortsunabhängiges Lernen ermöglicht.
Cornelsen eCademy & inside GmbH
Auf der Hüls 190
D-52068 Aachen
Cornelsen eCademy & inside GmbH
Auf der Hüls 190
D-52068 Aachen