Das inside Autorensystem eAuthor

Nutzen Sie die große Auswahl an Lernmedien im eAuthor.

Medien für alle Szenarien der betrieblichen Bildung.

Mit dem eAuthor sind Sie in der Lage, eine Vielzahl von Medien zu realisieren. Dazu gehören sowohl Medien für Präsenzseminare als auch methodisch anspruchsvolle, interaktive und multimediale Selbstlernmedien für E-LearningMobile Learning oder Workplace Learning. Außerdem können Sie in unserem Autorensystem Arbeitsmedien und -hilfen für den Performance Support, also die direkte Unterstützung im Arbeitsprozess, erstellen. Sogar Tests, Lernerfolgskontrollen und Gamification-Elemente lassen sich problemlos mit dem eAuthor realisieren.

ILK-Endgeraete

Das ideale Selbstlernmedium für Micro Learning – einfach selbst erstellt.

Die interaktive Lernkarte ist einfach und schnell zu erstellen und bietet Ihren Lernern das ideale Medium für situatives Lernen direkt am Arbeitsplatz.

Dank vorgefertigter Templates lassen sich die interaktiven Lernkarten im eAuthor auch von ungeübten Autoren mitsamt Bildern, Animationen und Aufgaben erstellen, aktualisieren und erweitern.

Das interaktive Lernprogramm – Web Based Training (WBT).

Das interaktive Lernprogramm oder auch Web Based Training (WBT) kann mithilfe des eAuthors auch von Anfängern effizient erstellt werden. Damit vermittlen Sie Ihren Mitarbeitern auf anschauliche effiziente Art und Weise Grundlagenwissen. Die Lerner werden dabei in Lerneinheiten von 10 bis maximal 20 Minuten Länge anhand eines roten Fadens eng durch das Lernprogramm geführt.

WBT-Endgeraete
Geschäftsleute lernen mit Selbstlernmedien an Laptops, Tablets und Smartphones

Vielseitige Selbstlernmedien.

Neben der interaktiven Lernkarte und dem interaktiven Lernprogramm lassen sich in unserem Autorensystem auch viele andere digitale Selbstlernmedien erstellen. Dazu gehören u.a. das szenariobasierte Lernprogramm und die digitale Lernkartei.

Diese lassen sich in verschiedenen Kontexten, bspw. in E-Learning- oder Blended-Learning-Qualifizierungsmaßnahmen oder für situatives Lernen am Arbeitsplatz einsetzen.

Trainingsmedien, die Trainer und Seminarteilnehmer optimal unterstützen.

Auch Medien zur Begleitung von Seminaren und Trainingsmaßnahmen lassen sich mit dem eAuthor Autorensystem intuitiv und schnell erstellen. Damit können Sie Ihre Trainer und die Teilnehmer der Trainings und Seminare ideal mit digitalen Medien unterstützen.

Zu den Trainingsmedien, die in unserem Autorentool erstellbar sind, gehören unter anderem das beliebte Fragenwandspiel, Seminarleitfäden, Foliensätze und Begleitmaterial für die Trainer und Seminarteilnehmer.

Eine Trainerin schult mithilfe von Trainingsmedien von inside die Mitarbeiter eines Unternehmens
Ein Angestellter der Industrie lernt per Tablet flexibel in der Werkshalle.

Unterstützung Ihrer Mitarbeiter mit Arbeitsmedien — Performance Support

Neben den Selbstlernmedien können Sie für Ihre Mitarbeiter auch speziell für den Performance Support entwickelte Arbeitsmedien erstellen. Diese helfen, schnell im Kontext der Arbeit die richtigen Informationen für die anstehenden Aufgaben zu finden.

Zu den erstellbaren Arbeitsmedien gehören unter anderem Handbücher, Anleitungen, Tutorials, Checklisten, Glossare und Lexika.

Gamification-Elemente für ein noch motivierenderes Lernerlebnis.

Im eAuthor Autorensystem können Sie Ihren Medien Punkte (Credits) zuweisen, die Ihre Lerner dann spielerisch durch die Bearbeitung der Lernsequenzen sammeln können. Dadurch erhöhen Sie langfristig die Motivation der Lerner und verbessern somit die Wissensaufnahme.

Auf Basis dieses Punktesystems können Sie außerdem Auszeichnungen (Badges) vergeben und Bestenlisten (Leaderboards) unterhalten. So können einzelne Lerner oder Gruppen (z.B. Abteilungen oder Standorte ihres Unternehmens) in spielerischer Konkurrenz zueinander Lernmaßnahmen absolvieren.

Interaktive Selbstkontrollen mit abwechslungsreichen Aufgabentypen.

Für eine noch effektivere Wissensvermittlung können Sie neben Texten, Bildern, Videos und Audios auch interaktive Aufgaben in Ihre Medien einbinden. Dafür stehen Ihnen viele unterschiedliche Aufgabentypen zur Verfügung, zum Beispiel:

Auch spielerische Aufgabentypen wie Memorys, Kreuzworträtsel, Raining Words, Wortsuchen & Wortpuzzles sind möglich.

Testen Sie den eAuthor jetzt unverbindlich!

Beantragen Sie noch heute Ihren kostenlosen und unverbindlichen Testzugang und erleben Sie die riesige Medienvielfalt im eAuthor in einer Live-Demo.

Die Medienvielfalt unseres Autorensystems im Überblick

Medienvielfalt

  • Erstellung von Lernmedien, u.a.:
    • Interaktive Lernkarte
    • Szenariobasiertes Lernprogramm
    • Web Based Training
    • Interaktive Lernwelt
  • Erstellung von Trainingsmedien, u.a.:
    • Fragenwandspiel
    • Seminarleitfaden
    • Begleitmaterial
    • Foliensatz
  • Erstellung von Arbeitsmedien, u.a.:
    • Handbuch
    • Lexikon
    • Synopse
  • Erstellung von Lernerfolgskontrollen, u.a.:
    • Lückentextaufgaben (numerisch/ alphanumerisch)
    • Single-Choice- und Mutiple-Choice-Aufgaben
    • Sortier-/ Zuordnungsaufgaben (Drag & Drop)
    • Hotspot-Aufgabe

Weitere Informationen zum Download

Medientrainings für die Nutzer unserer Autorensoftware

inside bietet für die Erstellung der unterschiedlichen Medien im eAuthor verschiedenen Trainings an. Hier lernen die Nutzer den Umgang mit den Medientemplates und die anschließende Veröffentlichung des jeweiligen Mediums.

Mehr zum Thema Autorensoftware – Unsere Blogs und Pressemeldungen

Blog

5 Tipps wie Sie Lernende für ein E-Learning motivieren

Die Basis für hohe Lernmotivation ist, dass Sie Ihre Lernenden genau kennen, um digitale Lernmedien zu konzipieren, die grundsätzliches Interesse und Neugier wecken. Dies gelingt nach unserer Erfahrung besonders durch die folgenden 5 Tipps, mit denen Spaß am Lernen entsteht:

Weiterlesen →
Blog

Trainerleben entlasten – technische Unterstützung des Seminarbetriebs in Zeiten von Blended Learning

Die Erstellung und Pflege von Seminarunterlagen sind keine simple Aufgabe, die sich beiläufig erledigen lässt. Diese Aufgabe ist ganz zentral. Sie benötigt entsprechend Zeit. Durch den Einsatz technischer Lösungen aus dem E-Learning-Bereich lässt sich der notwendige Aufwand verkleinern. Wie kann in solchen und anderen Fällen eine technische Unterstützung für Trainer aussehen?

Weiterlesen →
Blog

Der eAuthor eVolution und das Co-Innovations-Prinzip

Immer mehr Dienstleister ermöglichen ihren Kunden an der Entwicklung ihrer Produkte und Lösungen teilzuhaben und diese mitzubestimmen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Interne und externe Ideen fließen in den Entwicklungsprozess mit ein und vergrößern das Innovationspotenzial. inside praktiziert das Co-Innovationsprinzip mit seinen neuen Autorensystem für E-Learning-Einsteiger, dem eAuthor eVolution, das im April an den Start gegangen ist.

Weiterlesen →
Pressemeldung

Digital Learning Week

Vom 7. – 11. Februar findet die zweite Ausgabe der „Digital Learning Week“ statt – eine Themenwoche der Cornelsen eCademy & inside GmbH mit vielen Infos und Aktionen zum digitalen Lernen in der Aus- und Weiterbildung.

Weiterlesen →
Der Messestand der inside Unternehmensgruppe bei der Learntec 2016
Pressemeldung

inside überzeugte mit „Happy Learning“ auf der LEARNTEC 2016

Unter dem Motto „Happy Learning to you!“ präsentierte sich die inside Unternehmensgruppe äußerst erfolgreich auf der LEARNTEC 2016 in Karlsruhe. Neben dem Online-Autorensystem eAuthor, das auf der Messe in seiner 4. Version mit zahlreichen Neuerungen Premiere feierte, standen die maßgeschneiderten Lern- und Schulungsmedien im Fokus der Besucher.

Weiterlesen →
Menü schließen

Kostenlosen Testzugang beantragen

Bevor wir Ihnen einen Testzugang einrichten und zukommen lassen, erhalten Sie von uns unverbindlich und kostenlos eine etwa 20-minütige Kurzeinweisung. Ihren persönlichen Testzugang zu unserem Livedemo-System können Sie dann für vier Wochen nutzen. Für den Zugriff benötigen Sie nur einen Webbrowser, eine Installation auf Ihrem Rechner ist nicht notwendig.

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. Diese Felder müssen vollständig ausgefüllt sein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.