Mit Personas lernerzentriertes E-Learning designen

Ein zentraler Erfolgsfaktor in der Konzeption von E-Learning ist das lernerzentrierte Design des Lernangebots. Ein erfolgsversprechender Ansatz ist hierbei die Nutzung von Personas. Sie erleichtern die Erstellung von bedarfsgerechten maßgeschneiderten Lernangeboten, die auf die Bedürfnisse und Lernszenarien der angesprochenen Lernenden zugeschnitten sind.

Klassischerweise schaut man sich bei der Entwicklung von Lernangeboten die Zielgruppe an und orientiert sich im Design an dieser Zielgruppe. Wir wissen jedoch, dass darin häufig die Krux liegt, denn Zielgruppen sind oftmals heterogen, d.h. es kann schwierig sein, vergleichbare Merkmale zu finden, die diese Zielgruppe charakterisieren. Personas hingegen sind Nutzerprofile, die Personen in einer Zielgruppe mit konkreten Merkmalen beschreiben.

Was ist eine Persona?

Eine Persona ist eine frei erfundene Person, die den typischen Lernenden repräsentiert. Da es natürlich nicht nur den einen typischen Lernenden gibt, werden im Regelfall mehrere Personas erstellt.

Obwohl eine Persona fiktiv ist, sollte sie so konkret wie möglich gestaltet werden. Ihren individuellen Steckbrief und ihre Eigenschaften erhält sie durch umfassende Recherchen und im Idealfall Befragungen der künftigen Lernenden. Welche Informationen sind nun relevant für eine Lernpersona, also die Nutzer eines digitalen Lernmediums? Neben den klassischen Eckdaten wie Name, Alter, familiärem und beruflichem Hintergrund oder Informationen zu Hobbies spielen lerndesignspezifische Aspekte eine Rolle wie

Mit diesem Steckbrief geben Sie der Persona ein Gesicht und lassen sie ein Stück weit lebendig und erlebbar werden. Zu einer Persona gehört deshalb oft auch ein Foto oder eine Zeichnung.

Lernpersonas helfen Ihnen dabei, Ihr Design und Ihre Contententwicklung zu optimieren, passgenaue und nachhaltige digitale Lernmedien zu entwickeln.

Sind Sie neugierig geworden?

Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar „Personas im E-Learning-Design: Best Practice Küchen Quelle“ (Speakerin Daniela Bergsch, Head of Content Production Weiterbildung, Gast: Gabriele Doerfert, Head of Academy Küchen Quelle GmbH) am 19.11.2020 ein. Dort erhalten Sie u.a. auch Praxiseinblicke in die Nutzung von Personas.

Über das folgende Formular können Sie sich anmelden.

Ein zentraler Erfolgsfaktor in der Konzeption von E-Learning ist das lernerzentrierte Design des Lernangebots. Ein erfolgversprechender Ansatz ist hierbei die Nutzung von Personas. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Personakonzept und die Erstellung von Lernpersonas. Frau Gabriele Doerfert, Head of Academy bei der Küchen Quelle GmbH gibt einen Einblick in die Nutzung von Personas im Projekt “Digitale Akademie”. Speaker ist zudem Daniela Bergsch – Head of Content Production bei inside.

Wichtig: Wir besprechen das Thema “Personas im E-Learning Design: Best Practices Küchen Quelle” am Beispiel der E-Learning-Lösung von inside.

Zielgruppe: Instructional Designer*innen, E-Learning Konzepter*innen, Digital Learning Specialist

Noch mehr spannende Webinare rund um die digitale Aus- und Weiterbildung finden Sie hier.

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie:

Mehr Beiträge zu den Schlagwörtern: