Auch ohne Präsenz
weiter
bilden.

Qualifizierung und Bildung dürfen nicht aufhören.

Die Pandemie hat das öffentliche Leben und auch die Bildung stark eingeschränkt. Präsenztrainings, Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen und Bildungsmessen werden abgesagt. Die Situation wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern und hat drastische Auswirkungen auf Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt. Für viele geht es um ihre Existenz – die Pandemie ist ein Stresstest für jedes Unternehmen in Deutschland.

Digitales Lernen ist die ideale Ergänzung zu Homeoffice und digitalem Arbeiten. Und auch nach der Krise wird digitales und situatives Lernen am Arbeitsplatz einen entscheidenden Beitrag zur Wiederherstellung der Wertschöpfung leisten.

Digitales Lernen ist keine Notlösung, sondern die sichere Lösung für die Zukunft.

Unsere Lösungen für das digitale Lernen

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen in das digitale Lernen einsteigen?

Sie möchten Ihre betriebliche Bildung digitalisieren oder Ihr bestehendes Angebot optimieren und weiter ausbauen?

Wir begleiten Sie vom ersten Schritt an. Unser Consultingteam arbeitet dabei eng mit Ihrem Unternehmen zusammen, um Ihre individuelle passgenaue Lösung zu konzeptionieren.

Sie benötigen ein intuitives Werkzeug, um selbst digitale Lerninhalte zu erstellen?

Mit dem eAuthor eVolution erstellen Sie auch als unerfahrener Autor hochwertige Medien für das digitale Lernen in Ihrem Unternehmen. Wir haben den eAuthor eVolution speziell für das „Rapid Learning Development“, also die schnelle Herstellung von Lernmedien, entwickelt. Das Autorensystem ist eine intuitive Softwarelösung, mit der Sie ohne Programmierkenntnisse oder lange Einarbeitung kurzfristig digitale Lerninhalte und Kurse erstellen.

Autorentool-Editor im Darkmode

Sie brauchen digitale Lerninhalte, um neue Konzepte zu vermitteln?

Sie benötigen Lern- und Schulungsmedien mit unternehmensspezifischem Content? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr E-Learning-Konzept zu Ihren individuellen Inhalten und Anforderungen und bieten Ihnen eine umfassende Palette an Selbstlern- oder Trainingsmedien!

Auch wenn Sie Ihren Mitarbeitern Standard Content vermitteln möchten, sind wir Ihr Partner. Mit unseren ausgezeichneten Standardmedien für unterschiedliche Branchen schulen Sie Ihre Mitarbeiter professionell, effizient, nachhaltig und kostengünstig.

Videointerviews: So setzen Kunden unsere Lösungen ein

WGV Versicherungen

Video abspielen

L'Osteria

Video abspielen

Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Webinaren

Um Sie in der aktuellen Lage zu unterstützen, bieten wir kostenlose Webinare rund um die digitale betriebliche Aus- und Weiterbildung. Darin erfahren Sie beispielsweise, wie Sie kurzfristig Ihre Strategie für das digitale Lernen entwickeln, Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre digitalen Lerninhalte und vielfältige Aufgaben konzipieren und produzieren oder zum Beispiel in nur 30 Minuten eine Micro-Learning-Einheit erstellen können.

Praxisbeispiele: Diese Unternehmen meistern die aktuellen Herausforderungen mit unseren Lösungen

L'Osteria

Wie zahlreiche andere Unternehmen der Branche hat die Corona-Pandemie das Unternehmen vor eine große Herausforderung gestellt. L’Osteria hat diese Herausforderung angenommen, schnelle zukunftsweisende Entscheidungen getroffen und sich neu aufgestellt.

WGV Versicherungen

Um den Mitarbeitern ein modernes zeitgemäßes und zukunftssicheres Lernen zu ermöglichen, hat die WGV das Autorensystem von inside, den eAuthor lizenziert. Mit ihm erstellen das interne Autorenteam eigenständig individuelle, interaktive und multimediale Lernmedien.

Hessische Landesfeuerwehrschule

Um den großen Bedarf an Aus- und Fortbildungsplätzen bei der Hessischen Landesfeuerwehrschule besser abdecken zu können, wurden Lehrgänge, die bislang als reine Präsenzschulungen durchgeführt wurden, durch ein effizientes Blended-Learning-Konzept ergänzt.

Informative und hilfreiche Blogartikel

Wie Sie ein motivierendes E-Learning-Medium konzipieren

Ja, Lernen hat in der Schule nur den wenigsten Spaß gemacht – zu viel Pflicht, zu viel Masse. Damit wurden viele Chancen für eine positive Einstellung zu lebenslangem Lernen verschenkt. Wir haben jetzt die Chance, es besser zu machen! Gut konzipiertes und umgesetztes E-Learning ist dazu in der Lage! Aber dann heißt es von Anfang an, alles richtig machen. Wie, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen →

Responsive Lernmedien erstellen – 10 hilfreiche Praxistipps

Auf Lernmedien greifen die Lernenden heute flexibel von verschiedenen Endgeräten aus zu. Mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets werden alternativ zum Desktop genutzt. Die optimale Bereitstellung auf allen Endgeräten erfordert, dass die Lernmedien vollständig responsiv gestaltet sind. Allerdings ist es allein mit Responsive Design noch nicht getan.

Weiterlesen →

Die 4 Dimensionen zur besseren Akzeptanz von E-Learning-Inhalten

Vielleicht kennen Sie die folgende Situation: Nach monatelanger Konzeption und Erstellung von E-Learning-Inhalten für Ihre Mitarbeiter zeigt sich eine nur mäßige Nutzung. Mit dem Problem sind Sie nicht allein. Was Sie konkret tun können und auch bei der Erstellung Ihrer E-Learning-Medien bereits beachten sollten, damit Ihre E-Learnings von den Mitarbeitern angenommen werden, erfahren Sie hier.

Weiterlesen →

Sie wollen mit uns eine Lösung für Ihr digitales Lernen finden? Kontaktieren Sie uns!

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. Diese Felder müssen vollständig ausgefüllt sein.

1Anrede
2Kontaktdaten
3Firmendaten
4Ihre Nachricht

Mit uns haben Sie einen verlässlichen Partner für die digitale betriebliche Bildung:

> 0
Kunden
> 0
Lerner
> 0
Jahre Erfahrung
0
Spezialisten

Auf uns vertrauen: