Home » Content » Selbstlernmedien » Virtueller Vortrag

Vorteile
- Ideal für das Lernen und Wiederholen von Grundlagen in Qualifizierungsmaßnahmen
- Authentische und anschauliche Wissensvermittlung
- Für alle Zielgruppen – vom Anfänger bis zum Experten.
- Für mobile Endgeräte (Tablets und Smartphones) optimiert
Multimedialität

Animationen

Bilder

Videos
Lernformen

Performance Support

Mobile Learning

Blended Learning
Zielgruppen

Für Experten

Für Könner

Für Anfänger
Interaktivität

Hohe Interaktivität

Mittlere Interaktivität

Niedrige Interaktivität
Verwendungszweck
Der virtuelle Vortrag ist die elektronische Form eines moderierten Folienvortrags. Mit ihm können Ihre Mitarbeiter Grundlagenwissen lernen oder wiederholen. Die einzelnen Lerneinheiten haben eine Länge von 10 bis maximal 30 Minuten.
Einsatzgebiet
Der virtuelle Vortrag ist einzeln oder im Rahmen von E-Learning- oder Blended-Learning-Qualifizierungsmaßnahmen einsetzbar, idealerweise zur Vor- oder Nachbereitung der Maßnahme.
Bereitstellung
Virtuelle Vorträge können sowohl mit mobilen Endgeräten (Tablets/Smartphones) als auch allen anderen Standardgeräten genutzt werden.
Wissensvermittlung
Ein Sprecher oder Experte führt Ihre Mitarbeiter per Audio oder Video durch eine Folienpräsentation. Das Wissen wird dabei anschaulich mithilfe von animierten Texten und Grafiken vermittelt. Auch komplizierte Zusammenhänge werden so illustrativ und einfach dargestellt. Dies sorgt für ein authentisches und anschauliches Lernerlebnis.
Highlight
Über ein Menü können Ihre Mitarbeiter zielgerichtet zu einzelnen Folien navigieren, um diese beispielsweise zu wiederholen oder etwas nachzuschlagen.
Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Lernmedien? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
- kontakt@inside-online.de
- +49 241 18292 20