Online-Training „Fit in IDD“
Was ist IDD?
Die IDD ist (Insurance Distribution Directive) ist eine europäische Verbraucherschutzrichtlinie, die seit Februar 2018 in Kraft ist. Sie beschreibt die Regulierung der Versicherungsvermittlung und hat enorme Auswirkungen auf die Kundenberatung und die Aus- und Weiterbildung des Vertriebs. Beispielsweise verpflichtet sie Vermittler zu regelmäßiger Weiterbildung – mindestens 15 Zeitstunden pro Kalenderjahr, die anhand von Leistungskontrollen nachgewiesen und zertifiziert werden müssen.
Sind Sie bereits IDD-ready? Mit unserem interaktiven Online-Training „Fit in IDD“ können Sie sich den Herausforderungen der IDD stellen und Ihren Mitarbeitern Handlungssicherheit im Umgang mit IDD und ihren regulatorischen Anforderungen geben.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle im Versicherungsvertrieb tätigen Unternehmen, die ihre Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiter ihrer Vertriebspartner IDD-konform qualifizieren müssen und vermittelt die zentralen Aspekte der neuen Richtlinie praxisorientiert und anschaulich anhand von zahlreichen Beispielen.
Die Inhalte sind dabei so aufbereitet, dass das Wissen interaktiv und selbstständig erarbeitet werden kann. Für das Online-Training können den Lernern 1,25 Stunden auf ihrem Zeitkonto gemäß den IDD-Richtlinien gutgeschrieben werden.
Fit in IDD auf einen Blick
- 1,25 Stunden anrechenbar auf IDD-Zeitkonto
- 7 integrierte begleitende Erklärfilme
- 12 Lernerfolgskontrollen
- Jährliche inhaltliche Updates
- Unternehmensspezifisch anpassbar
„Fit in IDD“ und „Schulungsbaukasten gemäß IDD“ hier downloaden
Abwechslungsreicher Medienmix
Erklärfilme
Erklärfilme führen anschaulich in die einzelnen Themen ein.
Interaktive Lernkarte
Das Wissen wird praxisorientiert mit interaktiven Lernkarten vermittelt.
Lernerfolgskontrolle
Nach Bearbeitung aller Lernkarten erfolgt eine Lernerfolgskontrolle.
Aktuell & individuell erweiterbar
Sämtliche Medien werden regelmäßig aktualisiert und sind damit stets auf dem neuesten Stand. Sie sind problemlos um individuelle und unternehmensspezifische Inhalte erweiterbar sowie an das jeweilige Corporate Design anpassbar.
Schulungsbaukasten IDD
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl IDD-konformer Standard-Schulungsmedien zu versicherungsfachlichen Themen in Form von interaktiven Lernprogrammen – praxisorientiert, leicht verständlich und motivierend. Auch hier sind die Ausbildungsinhalte so aufbereitet, dass das Wissen interaktiv und selbstständig erarbeitet werden kann. Anhand von Tests inkl. Zertifikat können die Teilnehmer zudem ihren Lernerfolg und -umfang nachweisen.

Prof. Dr. Matthias Beenken
Professor für Versicherungswirtschaft an der FH Dortmund
„Die IDD trifft nahezu jeden, der Versicherungsprodukte vertreibt und stellt hohe Anforderungen, insbesondere an die Aus- und Weiterbildung des Vertriebs. So müssen Versicherer sicherstellen, dass die im Vertrieb tätigen Mitarbeiter angemessen qualifiziert und regelmäßig weitergebildet werden. Eine Herausforderung, aber keine unüberwindbare Hürde. Eine schnellstmögliche und umfassende Vorbereitung ist eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung der IDD.“
Das Schulungsangebot besteht aus folgenden Modulen:

1. Chancen für den Versicherungsvertrieb
In einem kurzen Video wird auf unterhaltsame Weise verdeutlicht, warum die Regulierungen für den Versicherungsvertrieb so wichtig sind und welche Chancen sich daraus ergeben.

2. Produktzulassungs- und Überwachungsverfahren
Dieses Modul gibt Ihnen eine Einführung in das Produktzulassungs- und Überwachungsverfahren. Sie erfahren nach welchen Kriterien ein Zielmarkt für Produkte bestimmt wird und wie die Zielmarktkonformität überwacht wird. Außerdem erläutern wir Ihnen, welche Pflichten Hersteller und Vertreiber von Versicherungsprodukten erfüllen müssen.
Inhalte auf einem Blick:
- Ziel des Produktzulassungs- und Überwachungsverfahrens
- Zielmarktkonformität
- Pflichten von Herstellern und vertreibenden Personen
- Veränderung der Bedürfnisse des Zielmarktes
- Verkauf außerhalb des Zielmarktes

3. Interessenkonflikte und Vergütung
In diesem Modul werden Ihnen die Ursachen von Interessenkonflikten vermittelt, sowie der Umgang mit ihnen. Dabei werden die besonderen Regelungen bei Versicherungsanlageprodukten und das Provisionsabgabeverbot erläutert.
Inhalte auf einem Blick:
- Entstehung von Interessenkonflikten
- Umgang mit Interessenkonflikten
- Vergütung als Quelle von Interessenkonflikten
- Offenlegungspflicht der Vergütung
- Besondere Regelungen bei Versicherungsanlageprodukten
- Provisionsabgabeverbot

4. Zuverlässigkeit, Erstqualifikation und Weiterbildung
Dieses Modul behandelt die Anforderungen, die am Versicherungsvertrieb beteiligte Personen erfüllen müssen. Dazu gehört die Überprüfung der Zuverlässigkeit, der Nachweis einer Erstqualifikation und regelmäßige Weiterbildung.
Inhalte auf einem Blick:
- Zuverlässigkeitsprüfung
- Nachweis einer Erstqualifikation
- Regelmäßige Weiterbildung

5. Beratung von Versicherungsanlageprodukten
In diesem Modul wird näher auf die Besonderheiten bei der Beratung von Versicherungsanlageprodukten eingegangen. Dabei werden die Bestandteile einer Geeignetheits- und Angemessenheitsprüfung erläutert.
Inhalte auf einem Blick:
- Definition Versicherungsanlageprodukte
- Geeignetheits- und Angemessenheitsprüfung
- Verlusttragfähigkeit, Risikotoleranz, Kenntnisse und Erfahrungen

6. Produktinformationen für Kunden
In diesem Modul erfahren Sie, welche unterschiedlichen Informationsblätter es für den Vertrieb von Versicherungsprodukten gibt. Außerdem wird erläutert wann und in welcher Form diese Informationsblätter dem Kunden ausgehändigt werden müssen.
Inhalte auf einem Blick:
- PRIIP-Verordnung
- Basisinformationsblättern
- Fondsbeiblätter
- IPID

7. Beratungsdokumentation
In diesem Modul wird die Bedeutung der Beratungsdokumentation erläutert und erklärt, welche Inhalte dokumentiert werden müssen. Außerdem beinhaltet es konkrete Formulierungsbeispiele für die Praxis.
Inhalte auf einem Blick:
- Was muss dokumentiert werden?
- Gründe für die Beratungsdokumentation
- Formulierungsbeispiele
Preisübersicht
Wir bieten Ihnen 2 Varianten von „Fit in IDD“: Eine Standardversion, die alle zentralen Aspekte der Richtlinie vermittelt und eine Premium-Version. Diese ist um individuelle Inhalte erweiterbar sowie an das jeweilige Corporate Design anpassbar und enthält zusätzlich eine Bescheinigung.
Produkt | Bestandteile | Preis p.a. |
„Fit in IDD“ | Interaktive Lernkarten, Erklärfilme, Lernerfolgskontrolle | 4.195,- €* |
„Fit in IDD“ Premium |
„Fit in IDD“ + Bescheinigung + individuelle Inhalte + Ihr Corporate Design |
auf Anfrage |
*bei einer Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren
Ausgezeichnete Zufriedenheit
Anbieter des Jahres 2018
Aufgrund der methodisch didaktischen Qualität unserer Standardprodukte haben unsere Kunden uns zum "Anbieter des Jahres" gewählt.
Training Made in Germany
Wir bieten Ihnen mit unseren Bildungslösungen beste Qualität Made in Germany.
Software Made in Germany
Unser Autorensystem, der eAuthor 4.0, ist ein zukunftssicheres Werkzeug Made in Germany.
Kundenmeinung
Zurich Gruppe Deutschland
Martin Levas | Leiter Vertriebsqualifizierung
„Wir setzen die IDD-Qualifizierungsmaßnahme, die wir gemeinsam mit inside entwickelt haben, seit einigen Monaten ein, um u.a. unseren Vertriebsmitarbeiten eine kompakte Einführung in die wichtigsten IDD Grundlagen zu vermitteln – mit Erfolg. Bisher haben wir nur positives Feedback erhalten. Das Online-Training ist effizient, unterhaltsam und selbsterklärend. Gleichzeitig ergänzt es die darauffolgenden Präsenzveranstaltungen optimal.“